
Die 5 Besten IPL Geräte für Zuhause in 2025
Im Vergleich – basierend auf echten Nutzer-Erfahrungen & Testergebnissen
Welche IPL-Geräte funktionieren wirklich – und welche sind reine Zeitverschwendung? Unsere Redaktion hat den Härtetest gemacht – das sind die Ergebnisse.

Geschrieben von Lena Höcke

Warum herkömmliche Haarentfernungslösungen oft nicht halten, was sie versprechen
Rasieren, Waxing oder Epilieren – kaum entfernt, wachsen die Haare schon wieder nach.
Oft begleitet von Rasurbrand, eingewachsenen Haaren oder Irritationen.
Laserbehandlungen im Studio? Für viele zu teuer, zu umständlich oder schlicht unangenehm.
Die Folge: Immer mehr Frauen suchen nach einer besseren Lösung für zuhause.
Doch viele IPL-Geräte scheitern – weil sie mit ungefiltertem Licht arbeiten: Entweder zu oberflächlich oder zu tief – was die Haut reizt, aber die Haarwurzel kaum erreicht.
Dazu fehlt oft eine echte Kühlfunktion.
Gibt es überhaupt eine Alternative?
Ja – wenn man das Problem an der Wurzel packt.
Denn nur wenn das Licht gezielt im richtigen Wellenbereich (600–950 nm) eingesetzt wird,
kann die Haarwurzel effektiv deaktiviert werden – ohne dabei die Haut zu reizen.
Wir haben 25 verschiedene IPL Gerät für den Heimgebrauch getestet.
Diese wurden nach folgenden Schlüsselkriterien bewertet: Wirksamkeit, Sicherheit, Anwendungskomfort & Kosten.

Im folgenden finden Sie das Testergebnis &
die 5 Besten Geräte in 2025
1. Fellowa Lumaya IPL


Vorteile:
✅ 12 Monate seidig glatte Haut
✅ Deutliche Ergebnisse nach nur wenigen Anwendungen
✅ Patentierte SmartPulse™ Technologie für maximale Wirksamkeit
✅ Integrierte Mikrokühlung für eine angenehme Behandlung
✅ 1 Millionen verfügbare Impulse (hält 30 Jahre+)
✅ 9 verschiedene Intensitäten
✅ 100 tägige Testphase
Nachteile:
❌ Nur Online verfügbar
❌ Keine App-Steuerung möglich
❌ Leider oft ausverkauft
Bewertung:
Das Fellowa IPL-Gerät zählt aktuell zu den innovativsten Lösungen für dauerhafte Haarentfernung in Deutschland.
Dank der patentierten SmartPulse™-Technologie filtert es jede Lichtwelle gezielt in den optimalen Bereich – so wird die Haarwurzel effizient deaktiviert, während die Haut geschont bleibt.
Besonders angenehm: Die mikrogekühlte Kontaktfläche sorgt dafür, dass sich die Anwendung sanft und schmerzfrei anfühlt – selbst in empfindlichen Zonen wie Bikinibereich oder Gesicht.
Die integrierte Sicherheits-Sperre schützt vor Fehlanwendungen, und das hochwertige LED-Display macht die Bedienung einfach und intuitiv.
Kein Wunder, dass Fellowa bereits in über 50.000 Haushalten genutzt wird.
Für uns ist Fellowa aktuell die klare #1 für Zuhause, vor allem für Frauen, die genug haben von ständigem Rasieren, teurem Waxing oder hautreizenden Epilieren.
2. Braun Silk-Expert Pro 5


Bewertung
Vorteile:
✅ Langfristige Ergebnisse
✅ Automatische Hautton Anpassung
✅ Geeignet für den gesamten Körper
✅ 400.000 Impulse (hält 10 Jahre)
Nachteile:
❌ Keine Kühlfunktion
❌ Langsamer Kundenservice
❌ Preisintensiv
❌ Wegfall der Garantie, wenn Zubehör fehlt
Bewertung:
Der Silk-Expert Pro 5 zählt zu den bekanntesten IPL-Geräten für Zuhause.
Besonders hervorzuheben ist die automatische Hautton-Anpassung (SensoAdapt™), die während der Anwendung die Lichtintensität anpasst und so für mehr Sicherheit sorgt.
Das Gerät liegt gut in der Hand, eignet sich auch für größere Körperbereiche wie Beine oder Arme und liefert bei regelmäßiger Anwendung nach 4–6 Wochen erste sichtbare Ergebnisse.
Mit 400.000 Lichtimpulsen ist es zudem langlebig.
Kritik gibt es beim recht hohen Preis, der fehlenden Kühlfunktion – was zu einem Brennen führen kann – und einem Kundenservice, der bei fehlendem Zubehör nicht immer kulant reagiert.
3. RoseSkinCo Lumi IPL


Bewertung
Vorteile:
✅ Sichtbare Ergebnisse nach 3-4 Wochen
✅ Angenehm in der Anwendung
✅ 90 tägige Testphase
Nachteile:
❌ Keine Kühlfunktion
❌ Kleine Behandlungsfläche
❌ Oftmals langer Versand, da es nicht aus Deutschland kommt
❌ Keine deutsche Gebrauchsanleitung
❌ Behandlung muss oft wiederholt werden, da die Ergebnisse nicht sehr lange anhalten
Bewertung:
Das Lumi IPL ist ein kompaktes und einsteigerfreundliches IPL-Gerät im mittleren Preissegment.
Die Anwendung ist angenehm, das Design handlich und eine 90-tägige Testphase gibt Sicherheit.
Allerdings ist die Behandlungsfläche recht klein, eine Kühlfunktion fehlt – was bei sensibler Haut zu Irritationen führen kann.
Auch halten die Ergebnisse oft nicht so lange an wie bei anderen Geräten.
Versand und Anleitung können je nach Region eingeschränkt sein.
Gut geeignet für Einsteiger:innen mit kleineren Arealen – bei Abstrichen in Effizienz und Komfort.
4. Philips Lumea 9000 Series


Bewertung
Vorteile:
✅ Kabellose Anwendung
✅ Umfangreiches Zubehör
✅ App Steuerung
Nachteile:
❌ Sehr Preisintensiv
❌ Keine Kühlfunktion
❌ Großes und schweres Gerät
❌ Keine besseren Ergebnisse als bei anderen Geräten
Bewertung:
Die Lumea 9000 Series gehört zu den bekanntesten Geräten im Premiumsegment.
Besonders praktisch: die kabellose Anwendung, die App-Steuerung sowie das mitgelieferte Zubehör, das die Handhabung vereinfacht.
Allerdings bringt es auch einige Schwächen mit: Eine integrierte Kühlfunktion fehlt komplett – was bei empfindlicher Haut spürbar ist.
Trotz des hohen Preises bleibt die Haarentfernung vergleichbar mit deutlich günstigeren Geräten.
Unterm Strich eine solide Wahl für Technikliebhaber:innen, die Wert auf Komfort und Ausstattung legen – aber mit einem stattlichen Preis leben können.
5. SmoothSkin Bare+ IPL


Bewertung
Vorteile:
✅ Sehr schnelle Anwendung
✅ Kompakt und leicht
✅ Einfach zu bedienen
Nachteile:
❌ Nur eine einzige Intensität
❌ Keine Kühlfunktion
❌ Wirkt nur bei sehr dunklen Haaren mit sehr heller Haut
❌ Eher unpraktisch auf großen Hautflächen
Bewertung:
Das Bare+ punktet mit schneller Anwendung und einfacher Bedienung – ideal für Einsteiger:innen mit wenig Zeit.
Allerdings bietet das Gerät kaum Einstellungsmöglichkeiten, keine Kühlfunktion und nur eine Intensitätsstufe.
Gerade bei dickerem Haar oder dunklerer Haut zeigt sich die Wirkung oft schwächer.
Wer mit simplen Funktionen leben kann, erhält hier eine günstige Basislösung – mit Abstrichen bei Effizienz und Komfort.

Wenn Sie ein IPL-Gerät suchen, das wirklich funktioniert – ohne Kompromisse bei Wirkung, Sicherheit oder Komfort – dann führt aktuell kein Weg an Fellowa Lumaya vorbei.
👉 Testen Sie Fellowa jetzt selbst und erleben Sie glatte, haarfreie Haut – ganz ohne Rasur, Waxing oder Schmerzen.
Alle Rechte vorbehalten 2025